Die in der Gehaltsübersicht 2025 von Robert Half aufgeführten Gehälter sind das Ergebnis eines strengen, mehrstufigen Prozesses, um sicherzustellen, dass unsere Prognosen den Markt genau widerspiegeln. Sie basieren auf den tatsächlichen Gehältern von Fachkräften, die Robert Half mit Arbeitgebern in der Schweiz zusammengebracht hat. Die in den Gehaltstabellen aufgeführten Löhne stellen nur die Anfangsvergütung dar, d.h. die Vergütung für jemanden, der neu in einem Unternehmen in der aufgeführten Position arbeitet. Unsere Schätzungen beinhalten keine Boni, Zusatzleistungen oder geldwerte Vorteile. Wir geben die Gehälter in Form von Perzentilen und Spannen an, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Fachkräfte mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen in Unternehmen einsteigen.
Die nicht gehaltsbezogenen Daten in der Gehaltsübersicht 2025 von Robert Half beruhen auf einer Online-Umfrage, die von Robert Half entwickelt und von einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen durchgeführt wurde. Im Juli 2024 hat Robert Half eine Umfrage unter 750 Befragten in Auftrag gegeben, bei der eine Online-Datenerhebungsmethode angewandt wurde. Die Befragten repräsentieren 250 Personalverantwortliche auf Arbeitgeberseite und 500 Arbeitnehmer in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, IT und Technologie, Verwaltung und Kundensupport, Recht und Finanzdienstleistungen. Die Befragten stammen aus einer Stichprobe von privaten und börsennotierten KMUs und Grossunternehmen sowie aus Unternehmen des öffentlichen Sektors in der gesamten Schweiz.
Haftungsausschluss
Die Gehaltsübersicht 2025 ist ausschliesslich für nichtkommerzielle Zwecke bestimmt und das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Robert Half. Dieser Leitfaden darf ohne schriftliche Genehmigung von Robert Half in keiner Weise vervielfältigt oder verbreitet werden.
©2024 Robert Half Inc. Ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.